- Adhäsionssystem
Adhäsionssystem, dasjenige Eisenbahnsystem, bei welchem das Lokomotivgewicht die zur Fortbewegung des Zuges nötige Reibung zwischen den Schienen und den Triebrädern der Lokomotive erzeugt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Adhäsionssystem, dasjenige Eisenbahnsystem, bei welchem das Lokomotivgewicht die zur Fortbewegung des Zuges nötige Reibung zwischen den Schienen und den Triebrädern der Lokomotive erzeugt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Eisenbahnsystem — Eisenbahnsystem, 1) in geographischem Sinn die räumliche Anordnung des in Haupt , Neben und Klein (oder Lokal ) Bahnen gegliederten Eisenbahnnetzes in einem Land oder Landesteil; 2) in volkswirtschaftlichem und politischem Sinne die Art des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenbahn — Eisenbahn, im weiteren Sinne jeder Schienenweg, nach dem üblichen Sprachgebrauch jedoch ohne weiteren Zusatz nur die für regelmäßige Beförderung großer Transportmengen mit Maschinenkraft eingerichtete Spurbahn, während »Pferdebahnen«… … Lexikon der gesamten Technik
Bergbahnen — Bergbahnen, Eisenbahnen zur Verbindung der Ebene mit einer Berghöhe, meist von geringer Länge, aber starker Steigung [Tafel: Eisenbahnwesen I, 8 10]. Für solche bis zu 70 m auf 1 km genügt die gewöhnliche Reibung der Räder auf den Schienen zum… … Kleines Konversations-Lexikon
Eisenbahnen — Eisenbahnen, im allgemeinen Sinne künstliche Straßen, auf denen Fahrzeuge in festen eisernen Schienengleisen durch tierische oder mechan. Kräfte fortbewegt werden, im wirtschaftlichen Sinne die mit Maschinen betriebenen Bahnen. In technischer… … Kleines Konversations-Lexikon